Riad auf Kriegskurs
Saudi-Arabien schließt die Reihen seiner sunnitischen Verbündeten gegen Iran. Kooperation mit Israel wahrscheinlich
Knut MellenthinIn der Hauptstadt von Saudi-Arabien, Riad, hat am Sonntag das erste Gipfeltreffen der Islamic Military Counter Terrorism Coalition (Islamische Militärische Antiterrorkoalition, IMCTC) stattgefunden. Nach offiziellen saudischen Angaben nahmen daran Verteidigungsminister, Diplomaten und Regierungsfunktionäre aus 41 muslimischen Ländern teil. Die Gründung der IMCTC hatte die saudische Regierung schon im Dezember 2015 bekanntgegeben, ohne dass darauf praktische Maßnahmen folgten. Dass bis zum »Inaugurationstreffen« des Phantoms fast zwei Jahre vergingen, ist eine vielsagende Auskunft über die propagandistische Luftnummer IMCTC. Auch der Fototermin am Sonntag brachte außer dem Beschluss, dass sich in Riad das Hauptquartier der rein sunnitischen »Antiterrorkoalition« befinden soll, keine Ergebnisse.
Bei dem Treffen in Riad fehlten die mehrheitlich schiitischen Staaten Iran und Irak sowie der multikonfessionelle Libanon. Ausschlaggebend für ihre Abwesenheit und ...
Artikel-Länge: 7334 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.