»Neun gerettet - rettet die neuntausend!«
Vor siebzig Jahren: Der Röntgenstraßenprozeß, die Rote Hilfe und Hans Litten
Nick BraunsDas Jahr 1932 stand im Zeichen des Bürgerkriegs. Mit drakonischen Strafverschärfungen und rasantem Demokratieabbau versuchte die Reichsregierung im Sommer 1932, der politischen Gewalt im Lande Herr zu werden und den anwachsenden, von der KPD geführten Widerstand gegen die Verelendung breiter Schichten der Bevölkerung einzudämmen. Mit einer von Reichspräsident Paul von Hindenburg am 9. August erlassenen »Notverordnung gegen politischen Terror« wurden Sondergerichte i...
Artikel-Länge: 12260 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.