Ein Veränderer
Der langjährige Präsident der irisch-republikanischen Sinn Féin, Gerry Adams, hat seinen Rückzug angekündigt
Uschi GrandelIm nächsten Jahr feiert Gerard »Gerry« Adams seinen 70. Geburtstag. Er ist der weltweit bekannteste Vertreter der irisch-republikanischen Bewegung und seit 1983 Präsident der irischen Sinn Féin. Am Samstag gab er auf deren Parteitag in Dublin vor 2.500 Delegierten und Gästen bekannt, sich im nächsten Jahr aus seinem Amt als Präsident von Sinn Féin zurückzuziehen und nicht mehr für das Parlament in Dublin zu kandidieren.
Der Schritt kam nicht unerwartet. Gemeinsam mit dem im März unerwartet verstorbenen Martin McGuinness hatte Adams den Wechsel an der Führungsspitze von langer Hand geplant. Er habe sich »immer als Teamplayer und Teambuilder gesehen« sagte er in seiner Rede, die der staatliche irische Fernsehsender RTÉ live übertrug.
Gerry Adams wurde 1948 in einen nordirischen Staat hineingeboren, den Großbritannien 1921 gegen den Willen der Bevölkerung künstlich geschaffen und vom Rest Irlands abgespalten hatte. Die herrschende probritische Elite verweige...
Artikel-Länge: 3700 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.