3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.11.2017 / Ausland / Seite 7

Mugabe allein zu Haus

Simbabwes Regierungspartei ZANU-PF fordert Rücktritt des Präsidenten

Christian Selz, Kapstadt

Plötzlich war er wieder da: Zu den Klängen einer Kapelle schritt Robert Mugabe am Freitag den roten Teppich entlang zum Podium, wo er die Abschlussfeier für die Absolventen der Zimbabwe Open University eröffnete. Der Auftritt am Stadtrand von Harare war der erste des Noch-Präsidenten, seitdem ihn das Militär am Mittwoch unter Hausarrest gestellt und damit de facto entmachtet hatte. Zur politischen Lage im Land äußerte sich Mugabe nicht, doch alles deutet darauf hin, dass der 93jährige nicht mehr viele Termine in Amt und Würden haben wird. Seine Regierungspartei Zimbabwe African National Union – Patriotic Front (ZANU-PF) geht bereits deutlich auf Distanz und auch die Spitzen der Staaten der »Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika« (SADC) scheinen nicht gewillt, Mugabe im Amt zu halten.

Unter der Herrschaft des Militärs hat in Simbabwe ein hektisches Fahnenschwenken eingesetzt. Den in dieser Hinsicht bemerkenswertesten Auftritt bot der bisherige Vors...

Artikel-Länge: 4368 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €