Von Petrograd nach Wien
Die Partei der Arbeit Österreichs ehrte am Samstag in Wien die Große Sozialistische Oktoberrevolution
Stefan KlingersbergerSchon das ganze Jahr über war die Würdigung der Oktoberrevolution wichtiger Teil der Aktivitäten der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Dazu gehörten theoretische Auseinandersetzungen, Artikel, internationale Treffen sowie Veranstaltungen in mehreren Städten. Die Abschlussveranstaltung hat am Samstag in Wien stattgefunden. Gemeinsam organisiert von der PdA, der Kommunistischen Jugend Österreichs (KJÖ) und dem Kommunistischen StudentInnenverband. Laut PdA-Vorsitzenden Otto Bruckner handelte es sich um die größte Ehrung der Oktoberereignisse seit langem in Österreich.
Das Symposium war eine gelungene Mischung aus kulturellen und politischen Beiträgen. Lesungen und Musik wechselten sich mit Reden internationaler Gäste und österreichischer Kommunisten ab. Kämpferische Grußworte der Russischen Kommunistischen Arbeiterpartei, verfasst am 7. November 2017 in Leningrad, leiteten die internationalen Beiträge ein.
Guido Ricci vom Partito Comunista aus Italien arb...
Artikel-Länge: 3230 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.