3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.10.2017 / Inland / Seite 4

Weitere Sicherheitsoffensive

Innenminister de Maizière benutzt 40. Todestag Hanns Martin Schleyers für Rundumschlag

Anselm Lenz

Es sind auch Kommunisten anwesend? Die Empörung einer Dame unter den angekündigten »hochkarätigen Persönlichkeiten« hält sich in Grenzen. Zu gering ist die Gefahr, zu fern die Auseinandersetzung. Geschlagen die Gegner, die einmal Gesellschaften nach linken Kriterien verwirklichten. Das bunte Ost-Berlin sei ja nun »links genug, hier außenrum«, konstatiert sie auf den Treppen der Berliner Elisabethkirche. Nach dem Auftaktevent zum 40. Todestag des »Arbeitgeberpräsidenten« Hanns Martin Schleyer hat sie andere Sorgen: Sie will weiter Druck von rechts machen. Denn »der 15. September 2015« sei zum »Datum des Schreckens« geworden. Jener Tag, an dem Bundeskanzlerin Angela Merkel ihrer Mutmaßung zufolge das Land aufgegeben habe – Flüchtlingskrise.

Man trifft sich anlassbezogen unter ihresgleichen zur Gedenkveranstaltung, wobei sich gleich gebalgt wird. Es ist »das abgehangenste Fleisch vom Fleische der rechtskonservativen Flügel von CDU und FDP«, wie es ein libera...

Artikel-Länge: 4738 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €