3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.10.2017 / Titel / Seite 1

Aufs falsche Pferd gesetzt

SPD gewinnt in Niedersachsen – und kann die Koalition mit den Grünen nicht ­fortsetzen. FDP schließt »Ampel« aus, Linke scheitert an Fünfprozenthürde

Jana Frielinghaus

Als eine Art Triumphator wurde Stephan Weil in den Montagausgaben vieler Medien präsentiert. Und gemessen an der historischen Pleite der SPD bei der Bundestagswahl am 24. September (20,5 Prozent), kann man den sozialdemokratischen Ministerpräsidenten von Niedersachsen auch als solchen sehen. Bei der vorgezogenen Landtagswahl am Sonntag kam seine Partei auf 36,9 Prozent der Stimmen, das ist gegenüber der vorangegangenen im Januar 2013 ein Plus von 4,3 Prozentpunkten. Das ist in dem Bundesland, in dem einst Altkanzler Gerhard Schröder herrschte, das beste SPD-Ergebnis seit 1998.

Und doch bleibt es ein klassischer Pyrrhussieg: Die amtierende Koalition mit den Grünen ist am Ende, denn letztere verloren satte fünf Punkte und kamen nur noch auf 8,7 Prozent der Stimmen, Die Linke scheiterte mit 4,6 Prozent an der Fünfprozenthürde. Weil hatte im Wahlkampf explizit das Ziel ausgegeben, die rote Konkurrenz aus dem Parlament fernzuhalten – und von vornherein ausgesc...

Artikel-Länge: 3440 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €