Kirchlicher Zynismus
Pflegekräfte in katholischer Klinik streiken
Daniel BehruziDer für den heutigen Mittwoch anberaumte Streik an der Marienhausklinik Ottweiler wird keine Massenveranstaltung. Dennoch schreiben die Pflegekräfte des kleinen Krankenhauses in der saarländischen Provinz Geschichte: Erstmals legen Beschäftigte einer katholischen Einrichtung die Arbeit nieder, um für Entlastung und mehr Personal zu demonstrieren. So etwas hat es noch nicht gegeben. Denn bislang sind Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft hierzulande ein weitgehend rechtsfreier Raum. Gesetze wie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, das Tarifvertragsgesetz oder das Betriebsverfassungsgesetz gelten hier angeblich nicht. Selbst ein Grundrecht wie das von abhängig Beschäftigten, ihre Arbeit kollektiv zu verweigern, wird von den christlichen Kirchen nicht anerkannt. Umso größer ist der Respekt vor denjenigen, die sich davon nicht ins Bockshorn jagen lassen.
Den Ottweiler Pflegekräften geht es nicht so sehr um ...
Artikel-Länge: 2861 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.