Krudes Sammelsurium
Bundestagswahl: Große Zahl rechter Kleinparteien tritt an, keine wird die Fünfprozenthürde reißen. Dagegen könnte die AfD drittstärkste Kraft im Parlament werden
Markus BernhardtAuch in diesem Jahr treten zur Bundestagswahl verschiedene extrem rechte, rassistische, nationalistische und andere Kleinstparteien an, die krude Ansichten vertreten. Die neofaschistische NPD hat in den vergangenen Wochen ihre Wahlkampfaktivitäten verstärkt. Auf ihren Plakaten, die unter dem Motto »Heimat verteidigen« stehen, macht sie erwartungsgemäß vor allem gegen Flüchtlinge und deren Unterstützer mobil.
Der Landesverband Baden-Württemberg der ebenfalls offen neofaschistischen Partei »Die Rechte« wirbt zur Bundestagswahl mit einem »25-Punkte-Programm«, welches offensichtlich an das gleichnamige Papier der NSDAP erinnern soll, das 1920 von Adolf Hitler im Münchner Hofbräuhaus vorgestellt worden war. »Die Rechte« tritt darin für den »Erhalt des deutschen Volkes mit all seinen Traditionen, Bräuchen, Sprachen und anderen Eigenarten« ein und macht mit den Schlagworten »Heimat, Familie, Identität« gegen eine »derzeitig in Deutschland betriebene volksfeindli...
Artikel-Länge: 3475 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.