3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.09.2017 / Thema / Seite 12

Feind in Fernost

Auch unter dem neuen Präsidenten haben die USA besonders einen Konkurrenten im Visier: China. Über die durch und durch kapitalfreundliche Politik Donald Trumps (Teil II und Schluss)

Ingar Solty

Die Entscheidungen der Regierung von Donald Trump sprechen eine eindeutige Sprache. Nach innen radikalisiert sie die neoliberale Politik. Von den im Wahlkampf noch großspurig angekündigten öffentlichen Infrastrukturinvestitionen, die auch in seinem partikularen Kapitalinteresse als Bauunternehmer waren, ist längst nicht mehr die Rede. Damit aber verschärft die neue US-Administration zugleich die soziale Krise, die für die Antiestablishment-Stimmung im Land wesentlich verantwortlich ist und die Trump erst ins Weiße Haus gespült hat. Er hatte kaum sein Amt angetreten, als er schon damit begann, die Grundlagen seiner Unterstützung zu beseitigen.

Diese Tatsache kann wiederum auch außenpolitische Konsequenzen haben: Denn nach außen setzt die Regierung auf eine Politik der Stärke, der Eskalation, der Aufrüstung und der simplen Freund-Feind-Unterscheidung. Für Regierungen mit geringer Legitimation im Innern ist eine solche Politik immer auch ein Mittel, sich ...

Artikel-Länge: 17515 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €