Abstimmung unter Waffen
Kaschmir: Erste Phase der Parlamentswahlen beginnt am Montag in Klima brutaler Gewalt
Hilmar König, Neu-DelhiSeit Monaten bekräftigt Indiens Regierung, sekundiert von den Medien, daß die am kommenden Montag beginnenden Wahlen im Bundesland Jammu und Kaschmir »frei und fair« ablaufen sollen. Die Zusicherung impliziert, daß die Abstimmungen zum dortigen Parlament in der Vergangenheit nicht sauber über die Bühne gingen. Diese Schlußfolgerung kann die Vajpayee-Regierung leicht verschmerzen, denn so lange ist sie noch nicht im Amt, um entscheidenden Anteil an Manipulationen bei Kaschmir-Wahlen vorgeworfen zu bekommen. Aber es stimmt: Mit rechten Dingen ging es selten zu, wenn die Kaschmiren ihre Stimme für ihre Volksvertreter abgeben sollten. Der Betrug führte sogar dazu, daß sich gewählte, aber um ihren Sitz betrogene Kandidaten aus dem »politischen Hauptstrom« verabschiedeten und einflußreiche Positionen unter den militanten Extremisten einnahmen.
Die moslemischen Separatisten streben seit mehr als einem Jahrzehnt nach Unabhängigkeit bzw. Anschluß ans islamische...
Artikel-Länge: 3240 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.