Türkischer Vasallenstaat
Ankara setzt Provinzgouverneur für Nordsyrien ein und plant Ausweitung der Besatzungszone
Nick BraunsVor einer Versammlung von Ortsvorstehern hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan Mitte der Woche die Ernennung eines Provinzgouverneurs, eines Vali, für die »unter unserer Kontrolle« stehende Region im Norden Syriens bekanntgegeben. Deutlich wird so, dass Ankara offenbar gewillt ist, sich dieses Gebiet ins eigene Staatsgebiet einzuverleiben.
Die türkische Armee und mit ihr verbündete Einheiten der »Freien Syrischen Armee« (FSA) hatten nach ihrem Einmarsch im Rahmen des Angriffs »Schutzschild Euphrat« vor einem Jahr während achtmonatiger Kämpfe nördlich von Aleppo ein 2.000 Quadratkilometer umfassendes, dreieckiges Gebiet zwischen den Grenzstädten Dscharabulus und Al-Rai sowie Al-Bab unter ihre Kontrolle gebracht. Ziel des Einmarsches war es, einen Keil zwischen die mehrheitlich von Kurden bewohnten Selbstverwaltungskantone Kobani und Afrin zu treiben und so die Bildung ei...
Artikel-Länge: 2771 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.