junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.09.2002 / Feuilleton / Seite 12

Aufhellung

Also doch: Mathias Bröckers erinnert in seinem Buch zum 11.September daran, daß alles mit allem zusammenhängt

Dr. Seltsam

Menschen, die offiziösen Medien glauben, daß ein arabischer Multimillionär mitten am Tage ungehindert die höchsten New Yorker Wolkenkratzer und das Pentagon zerstören kann, mangelt es an primitivster bürgerlicher Aufklärung. Schon die Vorstellung, daß eine »demokratisch« gewählte Regierung einige ihrer Bürger opfert, um einen Kriegsvorwand zu haben, ist ihnen ungeheuerlich. Dabei müßten sie nur an Pearl Harbour denken, an den Tongking-Zwischenfall, an den Jumbo-Abschuß über Sachalin, an die Schweinebucht und die Bombenanschläge auf Flugzeuge, in denen Fidel Castro vermutet wurde – das sind keine linken Spinnereien, sondern Fakten, die man z.B. in dem Buch »Kriegstrommeln« von Mira Beham nachlesen kann, oder in dem in diesen Tagen neu erschienenen »11.9.« von Mathias Bröckers.

Ohne diese Werke läuft man in diesen Kriegszeiten herum wie ein blinder Simplicissimus und muß alles für bare Münze nehmen, was die Wehrpropagandisten in die Redaktionen spülen. ...

Artikel-Länge: 3091 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.