Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Mahnung in Berlin
Eindrücke vom Aktionstag gegen Rassismus, Neonazismus und Krieg
Der Spanienkämpfer Moe Fishman (M.), hier am Stand des Verbandes Deutscher in der Resistance, in den Streitkräften der Anti-Hitler-Koalition und der Bewegung Freies Deutschland (DRAFD), war aus den USA nach Berlin gekommen. Er gehörte zu den vielen tausend Berlinern und Gästen, die am vergangenen Sonntag den alljährlich in der Hauptstadt begangenen »Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung« zu einer durch und durch lebendigen Sache machten. In diesem Jahr war der zweite Septembersonntag – er geht auf die 1945 von Überlebenden der faschistischen Konzentrationslager und Zuchthäuser, Widerstandskämpfern und anderen Verfolgten des Naziregimes begründete Tradition des Gedenkens an die Opfer des Faschismus zurück – ...
Artikel-Länge: 2252 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.