3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.08.2017 / Inland / Seite 5

Schluss mit Umweltschutz

Fraktionsspitze der Linkspartei in Brandenburg bricht Wahlversprechen. Wirtschaftsinteressen gehen vor Klimaplan

Bernd Müller

Die von SPD und der Partei Die Linke geführte Landesregierung in Brandenburg wollte beim Klimaschutz ehrgeizig sein. Die Koalitionspartner hatten sich 2014 geeinigt: Bis 2030 sollten in dem Bundesland 72 Prozent weniger Kohlendioxid ausgestoßen werden als noch 1990. Geblieben ist davon nicht viel. Nachdem die SPD bereits im Juli von dem Vorhaben abgerückt war, verabschiedete sich nun auch der kleinere Koalitionspartner davon, wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) am Montag berichtete.

Demnach zeige ein interner Vermerk der Fraktionsspitze, dass die Linkspartei-Führung in Potsdam das Ziel begraben hatte, kurz nachdem sie noch öffentlich den Klimaplan verteidigt hatte. Auf das Ziel von 72 Prozent weniger Emissionen müsse verzichtet werden, heißt es der SZ zufolge in einem Vermerk, den der parlamentarische Geschäftsführer Thomas Domres, Fraktionschef Ralf Christoffers, und der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Matthias Loehr, am 21. Juni unterzeichnet ...

Artikel-Länge: 5304 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €