Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Bush ruft zum Krieg
US-Präsident forciert Propagandafeldzug gegen Bagdad. Irak fordert zu Widerstand auf
Rainer RuppZwischen der irakischen Führung und dem Terrornetzwerk Al Qaida gibt es keine Verbindung. Zu dieser Schlußfolgerung kommt der US-Geheimdienst CIA am Vorabend des ersten Jahrestages der Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon. Dies berichtete am Dienstag die Washington Post unter Berufung auf hohe Regierungs- und Geheimdienstkreise. Wie die US-Zeitung weiter meldete, gibt es auch keine ausreichenden Beweise für eine Verbindung zwischen der Regierung in Bagdad und nach Nordirak geflüchteten Al-Qaida-Mitgliedern. Es gebe zudem keine ausreichenden Belege für ein angebliches Treffen zwischen dem angeblichen Anführer der Todespiloten des 11. September, Mohammad Atta, und einem irakischen Geheimdienstmitarbeiter im April 2001 in Prag.
Ohnehin begründet US-Präsident George W. Bush seine Kriegspläne gegen Irak mit angeblichen irakischen Massenvernichtungswaffen und nicht mehr mit Verbindungen Bagdads zum Terrorismus. Auch wenn es in Sachen irakisc...
Artikel-Länge: 4968 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.