»Operation David« gegen Maduro
Venezuelas Geheimpolizei Sebin vereitelt offenbar Angriff auf Präsidentenpalast Miraflores
André ScheerAmnesty International macht sich Sorgen um einen in Venezuela inhaftierten Exgeneral. Raúl Baduel wurde demnach am 8. August aus dem Militärgefängnis Ramo Verde in Caracas weggebracht. Sein neuer Aufenthaltsort sei unbekannt, schlug die Menschenrechtsorganisation Alarm und rief dazu auf, Protestschreiben an Venezuelas Regierung zu schicken. In der Nacht zum Mittwoch berichtete nun der internationale Sender Telesur, Baduel sei in eine andere Haftanstalt verlegt worden, nachdem Pläne zu seiner Befreieung aufgedeckt worden seien. Als Beleg dafür sendete der Nachrichtenkanal Aufnahmen einer Überwachungskamera aus dem Gefängnis, auf denen zu hören ist, wie Baduel einem Mitgefangenen über Pläne zu seiner Befreiung berichtet. Er soll in die »Operation David« verwickelt sein.
Unter diesem Namen, der auf die alttestamentarische Legende vom Kampf »David gegen Goliath« anspielt, präsentierten sich zuletzt mehrfach bewaffnete und maskierte Männer in Internetvideos, d...
Artikel-Länge: 3718 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.