Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Hochgradig gewaltorientiert«
Verfassungsschutzämter berichten über massiven Zulauf bei extremen Rechten
Markus BernhardtDie Verfassungsschutzbehörden in Berlin und Brandenburg haben in der vergangenen Woche ihre offiziellen Berichte für das Jahr 2016 vorgestellt. Nach den Worten von Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) und Verfassungsschutzchef Carlo Weber bei der Präsentation ihres Berichts ist in dem von SPD und Linkspartei regierten Bundesland in »allen relevanten extremistischen Phänomenbereichen ein Aufwuchs der Personenpotentiale feststellbar«.
Angestiegen sei a...
Artikel-Länge: 3098 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.