Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Nie mehr mit Zuma
Südafrikas Kommunisten kündigen erstmals eigenständige Kandidatur bei Wahlen an
Christian Selz, KaptsatdtIhr Ziel artikulierten die Delegierten auf dem am Samstag beendeten 14. Parteitag der South African Communist Party (SACP) in Johannesburg klar und deutlich: »Wir wollen die Macht im Staat«, sangen Südafrikas Kommunisten am vergangenen Mittwoch unmittelbar nach der Grußbotschaft des Vizepräsidenten des African National Congress (ANC), Cyril Ramaphosa. Hinter dem Slogan steckt der Wunsch einer eigenständigen Kandidatur der SACP, deren Kandidaten bei Wahlen bisher stets auf den Listen des ANC angetreten waren. Das soll sich ändern. Am Samstag beschlossen die Kandidaten, künftig unabhängig vom ANC anzutreten. Ob das schon bei der nächsten Parlamentswahl 2019 der Fall sein wird, ist allerdings noch nicht entschieden.
Ein klarer Bruch mit dem ANC ist die Entscheidung nicht. In einer Stellungnahme zum Ende ihres sechstägigen Kongresses bekannte sich die Partei zum Regierungsbündnis mit dem ANC und dem Gewerkschaftsbund Congress of South African Trade Unions (C...
Artikel-Länge: 3534 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.