Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Dieselgate erreicht Daimler
Wahrscheinlich Manipulation von Abgaswerten bei einer Million Fahrzeugen
Die Ermittlungen zu möglichen Abgasmanipulationen beim Stuttgarter Autobauer Daimler betreffen laut Medienberichten weitaus mehr Dieselfahrzeuge als bisher vermutet. Nach von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR am Donnerstag verbreiteten Details aus Dokumenten der Ermittlungsbehörden könnten bei mehr als einer Million Fahrzeugen Motoren eingebaut sein, bei denen die Abgasmessungen gefälscht wurden. Das gehe aus einem Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Stuttgart hervor, den die Zeitung und die Sender einsehen konnten. Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) bestellte nach der Veröffentlichung Verantwortliche des Unternehmens ein. Daimler selbst wollte die Vorwürfe mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht kommentieren.
In den USA sieht ...
Artikel-Länge: 2365 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.