Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Plumpe Fragen
Allein unter Männern in der ersten deutschen oder zweiten französischen Liga: Bibiana Steinhaus und Corinne Diacre
Rouven AhlFrauen, die im Machobusiness Profifußball reüssieren wollen, werden oft abgelehnt, »weil sie Frauen sind«. Kriegen sie den Job, heißt es: »Weil sie Frauen sind.« Das wichtigste Kriterium ist die Kompetenz. Davon ist selten die Rede. Bei Bibiana Steinhaus ist das keine Frage. Sollte es zumindest nicht: Seit 2007 ist sie Schiedsrichterin in der zweiten Liga. Wegen ihrer konstant guten Leistungen wird sie ab kommender Saison ins Oberhaus befördert – sie ist dort die er...
Artikel-Länge: 4457 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.