Das Schnellduell für Konsoliker
Noch 25 Tage bis zur Bundestagswahl
Judith KochFeigen Pseudoautonomen und armen Muttersöhnchen wird ganz warm ums Herz, wenn sie sich die Neuerscheinungen auf dem Computermarkt anschauen: Seit es das Computerspiel »Kanzlerduell« gibt, können die ihren Frust ganz legal zum Ausdruck bringen und Politiker mit Eiern, Tomaten oder Kohlköpfen bewerfen, ohne vorher einzukaufen oder besonders viel Mut aufweisen zu müssen.
Zu Beginn muß man sich erst mal für eine der fünf Bundestagsparteien entscheiden. Jeder unentschlossene Wähler hat hier schon sein erstes Problem. Diejenigen, die keine dieser Parteien wählen wollen, können ihren Computer gleich wieder ausmachen. Kann man sich doch mit einer Partei anfreunden, gilt es, alle Mitglieder anderer Parteien möglichst schnell zu bewerfen und somit Punkte zu erreichen.
Das geschieht vor den Kulissen Be...
Artikel-Länge: 2515 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.