Vorbereitungen auf Weltsozialforum: Kampf gegen Koka-Bauern Teil der Globalisierung?
Evo Morales kandidierte im Juli für die MAS (Bewegung zum Sozialismus) für das Präsidentenamt in Bolivien
Marcelo Fiorentino, Buenos AiresF: Viele Beobachter tun sich schwer, Ihre Bewegung einzuordnen.
Einen wichtigen Einfluß auf uns hatte die zapatistische Bewegung in Mexiko, die in der Region zu den ersten gehörte, die eine Front gegen die neuen Formen neoliberaler Ausbeutung eröffneten. Auch haben wir uns von den Protesten in Argentinien inspirieren lassen. Die Solidarität zwischen diesen Bewegungen ist für uns sehr wichtig. Ihr liegt die Erkenntnis zugrunde, daß man sich zusammen wehren muß, um einen Ausweg aus der Misere zu finden.
F: Auf dem lateinamerikanischen Sozialforum in Buenos Aires am vergangenen Wochenende haben Sie zum Widerstand gegen die US-Drogenpolitik aufgerufen. Was hat das mit Globalisierungskrit...
Artikel-Länge: 2186 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.