Kampf der Kapitalfraktionen
Südafrika: Konzernlobby klagt gegen neue Bergbaucharta. Regierung will schwarze Unternehmer fördern
Christian Selz, KapstadtAm morgigen Donnerstag trifft sich in Frankfurt am Main eine ganze Reihe von Weltverbesserern. Den Eindruck muss zumindest bekommen, wer die Pressemitteilung zur Ankündigung des diesjährigen Bergbaubranchentreffens »Mining on Top: Africa Summit« liest. Über das »Integrieren« des Bergbaus in »Entwicklungspolitik« wollen sich Konzernvertreter, Minister und Gesandte von Wirtschaftsverbänden demnach unterhalten. Vom »Fokussieren auf eine neue Ära der Nachhaltigkeit« ist die Rede. »Gemeinsame Werte durch Bergbauinvestitionen aufbauen« lautet das Motto.
Wie die Realität aussieht, lässt sich aktuell in Südafrika sehr gut nachverfolgen. Dort hat der zuständige Minister für Bodenschätze, Mosebenzi Zwane, Mitte Juni eine Bergbaucharta vorgestellt, mit der schwarze Menschen stärker an den Konzernen beteiligt werden sollen. Der Industrieinteressenverband Chamber of Mines (CoM) boykottierte jedoch eine letzte Anhörung und hat inzwischen Klage gegen das Regelwerk einger...
Artikel-Länge: 5204 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.