Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
20.06.2017 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Die Feinheiten eines Arbeitskampfs

Neue Verdi-Broschüre untersucht die erfolgreichen Streiks an der Berliner Uniklinik Charité

Stefan Thiel

Erst im Streik zeigte sich, dass die Ärzte, einmal auf sich allein gestellt, aufgeschmissen sind. »Die Dialyseärzte wissen nicht, wie man die Geräte aufbaut und bedient – das können nur die Pflegekräfte. Und als sie das im Streik verweigerten, waren die Ärzte hilflos.« So schildert eine Intensivkrankenpflegerin die Zustände in der Berliner Uniklinik Charité, als das Pflegepersonal in den Ausstand trat. Dem Selbstbewusstsein der Kolleginnen sei das nur zuträglich gewesen, schließlich habe sich gezeigt, wie wichtig ihre Arbeit ist.

Diese und ähnliche Schilderungen kann man der kürzlich erschienenen Verdi-Broschüre des Landesbezirks Berlin-Brandenburg entnehmen. Unter dem Titel »Mehr von uns ist besser für alle!« ziehen die Autoren dort in 14 übersichtlich gestalteten Kapiteln eine Bilanz des jahrelangen Kampfes der Beschäftigten der Berliner Charité für mehr Personal. Nach vielen Jahren des Kampfes erreichten die Kolleginnen 2016 einen Tarifvertrag, der d...

Artikel-Länge: 2989 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €