Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Gefahr für den Frieden
Trumps Kuba-Politik
Volker HermsdorfDonald Trump übte sich am Freitag wieder einmal in der Disziplin, die er am besten beherrscht. Er zerschlug Porzellan und demonstrierte erneut die Unberechenbarkeit der US-Politik. Nach dem Gesundheitsprogramm »Obamacare« und dem Pariser Klimaabkommen erklärte Trump jetzt im Stil eines mittelalterlichen Feudalherrn auch einen Teil der in Jahren mühsam ausgehandelten Vereinbarungen mit Kuba für null und nichtig.
Was zum Sturz der sozialistischen Regierung in Havanna beitragen soll, trifft zunächst aber Bevölkerung und Wirtschaft der USA. Während sich die Contras in Miami und auf der Insel schon über neue Geldspritzen zur Verstärkung ihrer subversiven Aktivitäten freuen, bekommen Fluggesellschaften, Hotelketten und Touristikunternehmen in den USA Probleme. Die Vereinigten Staaten sind zudem weiterhin das einzige Land in der westlichen Hemisphäre, das die Reisefreiheit seiner Bürger erheblich einschränkt.
...
Artikel-Länge: 2834 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.