junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.06.2017 / Feminismus / Seite 15

Kampf um Gerechtigkeit

Chile: Beatriz Bataszew wurde während der Militärdiktatur in den 70ern gefoltert und vergewaltigt. Bis heute wurde keiner der Täter verurteilt

Sophia Boddenberg, Santiago de Chile

Beatriz Bataszew wird am 12. Dezember 1974 in die »Venda Sexy« gebracht. »Venda« heißt Augenbinde und soll darauf hindeuten, dass die Verhafteten mit verbundenen Augen in das Haus kommen und sexuell missbraucht werden. Das Haus wird auch »La Discoteca« genannt, weil immer laute Musik läuft, um die Schreie aus dem Folterkeller zu übertönen. Bataszew ist 20 Jahre alt, Studentin und Mitglied der Bewegung der revolutionären Linken (Movimiento de Izquierda Revolucionaria, MIR). Alle MIR-Mitglieder werden vom Geheimdienst Dina (Dirección de Inteligencia Nacional) beobachtet und verfolgt. Sie sind Gegner der Militärregierung Augusto Pinochets, die seit dem 11. September 1973 an der Macht ist. An diesem Tag starb der demokratisch gewählte sozialistische Präsident Salvador Allende.

Mehr als 40 Jahre später kämpft Beatriz Bataszew noch immer um Gerechtigkeit für sich und andere ehemalige Gefangene der Diktatur. Sie zündet sich eine Zigarette an, wenn sie am Filter a...

Artikel-Länge: 5614 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.