Alltag unter Besatzung
UN-Bericht dokumentiert die anhaltende Gewalt des zionistischen Okkupationsregimes in Palästina
Karin LeukefeldAm Montag feierte Israel den Beginn des Sechstagekrieges vor 50 Jahren. Für die Palästinenser bedeutet dieser Tag indes 50 Jahre Besatzung. Das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) hatte schon am Mittwoch vergangener Woche in einem neuen Bericht das Ausmaß des täglichen Leids der Palästinenser unter zionistischer Besatzung herausgestellt. Dazu zählten unter anderem Razzien, Straßensperrungen, willkürliche Festnahmen, Landraub und Hauszers...
Artikel-Länge: 3505 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.