Zoff auf Linde-Hauptversammlung
Management will Fusion mit Praxair mit doppeltem Stimmrecht durchdrücken
Wegen des großen Andrangs musste die Eröffnung der Hauptversammlung des Industriegasunternehmens Linde um zehn Minuten verzögert werden. In München verteidigte Vorstandschef Aldo Belloni das Fusionsvorhaben mit dem US-amerikanischen Konkurrenten Praxair. Der Manager will die Verträge »in den nächsten Wochen abschließen«. Man sei sehr gut vorangekommen und hoffe, bis Ende Juni unterschreiben zu können.
Mehrere Aktionäre machten Stimmung gegen das Vorgehen des Vorstands. Union-Investment-Manager Ingo Speich sagte: »Wir wollen die Fusion, aber nicht um jeden Preis.« Sie verspreche zwar »Größenvorteile, höhere Gewinne und jährliche Synergien von einer Milliarde Euro«. Aber »es darf nicht sein, dass unter hohem Zeitdruck Unternehmensteile verschleudert werden«, nur um »den Deal schnellstmöglich durchzupeitschen«. Die Alarmstimmung an den deutschen Linde-Standorten sei nachvollziehba...
Artikel-Länge: 2757 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.