Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Arbeiter nur als Gewimmel
Man fragt sich, warum die Regierung nicht endlich etwas gegen diesen Lenin unternimmt: Die Doku-Animation »1917 – der wahre Oktober«
Kai KöhlerDie ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts brachten Avantgarden, die Literatur, Malerei und Musik zu revolutionieren beanspruchten. Das Jahr 1917 brachte in Russland zwei Revolutionen: Im Februar stürzten Arbeiter und Soldaten die zaristische Herrschaft, und das Bürgertum griff nach der Macht. Es begann eine Zeit der Doppelherrschaft von bürgerlicher Regierung und sozialistischen Räten. Im Oktober gelang den Bolschewiki als konsequentesten Akteuren der Arbeiterklass...
Artikel-Länge: 5521 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.