Parallelweltenretter
Die Fans des Fantasy-Filmfests gegen die dunklen Mächte des Filmbiz
Piper AlphaBevor ein Film im Kino erscheint, muß er nicht nur geschrieben und gedreht werden. In einem gnadenlosen Spießrutenlauf muß er Interesse bei Einkäufern und Verleihern wecken – immer geht es um Geld, das jemand riskiert oder nicht. Wer die Filme vor ihrem offiziellen Start kennen will, besucht Festivals wie das Fantasy-Filmfest, das derzeit zum 16. Mal gegen alle Widerstände für einen Monat durch Deutschland tingelt. München, Stuttgart, Frankfurt/ Main, Köln, Hamburg und Berlin sind die Stationen, und überall freut sich wieder eine kleine Schar angefixter Mutanten auf die jährliche Dosis Kino pur. Viereckige Augen, männlich, fett und weiß – so erleben wir den durchschnittlichen Fantasy-Filmfestbesucher. Fett vermutlich vom Popcorn. Käseweiß, weil er den Rest des Jahres an der Spielkonsole, in Sneakpreviews oder in irgendwelchen Chaträumen abhängt. Fast ausschließlich männlich – das wird einem bewußt, wenn im Gegensatz zu jeder anderen Veranstaltung die Schl...
Artikel-Länge: 6081 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.