Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Pastoren segnen in Krieg ziehende Soldaten«
Heute ist es problematisch, Menschen für Ostermärsche zu gewinnen. Kriegsgefahr wird oft nicht als akutes Problem wahrgenommen. Gespräch mit Heshmat Tavakoli
Gitta DüperthalDie Geschichte des Ostermarsches ist geprägt von Widerstand gegen Aufrüstung und Atomtod. Heutzutage erinnert sein Ruf eher an ein Treffen von Alt-68ern, die zum christlichen Feiertag für eine bessere Welt spazierengehen. Wie konnte er zur Latschdemo verkommen?
Es hat mit gesellschaftlicher Veränderung zu tun. Der Alltag vieler junger Menschen ist von Marktradikalität geprägt. Viele wenden all ihre Energie auf, um ihre Arbeitskraft feilzubieten und nehmen drohende Kr...
Artikel-Länge: 4284 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.