Protest im Zentrum der Macht
USA: Tausende Menschen demonstrieren in Washington gegen Bau von »Dakota Access Pipeline«
Jürgen HeiserNach einem Jahr beharrlichen Widerstands gegen die »Dakota Access Pipeline« (DAPL) im US-Bundesstaat North Dakota zogen am Freitag Tausende Angehörige indigener Stämme und Aktivisten eines breiten Bündnisses in einer machtvollen Demonstration durch die Haupststadt Washington. Angeführt von den Standing-Rock-Sioux, deren Reservat direkt vom Bau der Erdölleitung betroffen ist, forderten sie mit ihrem mehrere Kilometer durch die Stadt führenden Marsch die Einhaltung der Rechte der Ureinwohner und den endgültigen Stopp des Projekts.
Die von den Sioux als »schwarze Schlange« bezeichnete, 1.900 Kilometer lange Trasse sollte eigentlich schon ab Januar Rohöl, das durch Fracking gewonnen wird, in das landesweite Transportleitungsnetz einspeisen, um täglich 550.000 Barrel in den Weltmarkt zu pumpen. Unterstützt von über 200 Stämmen und einer breiten Klimaschutzbewegung hatten die Standing-Rock-Sioux das durch ihren friedlichen Protest bislang erfolgreich verhindert....
Artikel-Länge: 4173 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.