Graz streitet um Kraftwerk
Österreich: Anhaltende Proteste gegen Plan des Bürgermeisters. KPÖ, Grüne und Umweltschützer gemeinsam
Maximilian Tonsern, GrazIn Graz hat im Februar der Bau eines Kraftwerks an der durch die Stadt fließenden Mur begonnen. Das gigantische Projekt hat aufgrund seiner diffusen Vorgeschichte heftige Proteste ausgelöst.
Es begann vor sieben Jahren. Da ließ Bürgermeister Siegfried Nagl von der bürgerlich-konservativen Österreichischen Volkspartei (ÖVP) in Graz eine Bürgerbefragung durchführen. Vom Ergebnis zeigte er sich damals begeistert: Mehr als 75 Prozent hätten sich für ein Kraftwerk an der ...
Artikel-Länge: 3828 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.