Großbritanniens Niederlage
Vor 75 Jahren eroberte Japan die als »uneinnehmbare Militärfestung« geltende Hafenstadt Singapur und errichtete ein brutales Herrschaftssystem
Rainer Werning»Entscheidend war, dass die Japaner die Briten mit ihrem plötzlichen Angriff völlig überraschten. Sie hatten Großbritannien nicht den Krieg erklärt und waren innerhalb nur einer Woche über Thailand und den Norden Malayas vorgestoßen. Als es ihnen gelang, zwei der wichtigsten britischen Kriegsschiffe in Singapur zu versenken, die ›Prince of Wales‹ und die ›Repulse‹, waren die britischen Truppen in Singapur völlig demoralisiert. Denn auf Unterstützung ihrer Luftwaffe konnten sie nicht bauen«, schrieb der renommierte Historiker Cheah Boon Kheng.
Die Stadt Singapur liegt an der Südspitze der malaiischen Halbinsel. Sie galt bis zum Zweiten Weltkrieg als »Gibraltar des Ostens« und »uneinnehmbare Militärfestung« der Kolonialmacht Großbritannien. Doch vermochten die Japaner Singapur bereits Mitte Februar 1942 im Handstreich einzunehmen. Die Briten hatten die Stadt vor allem gegen Angriffe vom Meer befestigt. Doch als die Franzosen Indochina (heute: Laos, Kambodsch...
Artikel-Länge: 7470 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.