»Wir wollen den Kapitalismus nicht retten«
Aktionskonferenz bereitet am Wochenende Protest gegen G-20-Gipfel im Juli in Hamburg vor. Gespräch mit Deniz Ergün
Kristian StemmlerAm Sonnabend gibt es in der Hamburger Universität eine Aktionskonferenz zu Protesten gegen den G-20-Gipfel am 7. und 8. Juli in der Hansestadt. Was steht auf dem Programm?
Wir werden uns diesmal vor allem inhaltlich aufstellen, damit wir uns nicht im Aktionismus verlieren. Heißt konkret, dass wir uns mit der aktuellen Lage der Welt beschäftigen. Das Lower Class Magazine führt uns über die heutigen Kriegsschauplätze, und der Autor Tomasz Konicz gibt eine Einführung in die Wirtschaftskrise. Die Genossinnen und Genossen vom »Revolutionären Aufbau Schweiz« zeigen uns, wie eine revolutionäre Praxis aktuell aussehen kann, und griechische Anarchistinnen und Anarchisten erzählen uns, was griechische Sozialdemokratie und deutscher Imperialismus angerichtet haben. Neben anderen inhaltlichen Workshops stellen verschiedene Arbeitskreise ihre bisherige Arbeit vor, bieten die Möglichkeit, mitzuwirken und den Protest zu gestalten.
Welt und Hamburger Abendblatt hetzen geg...
Artikel-Länge: 4076 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.