Polizei stürmt Phantasiestaaten
Nicht zuletzt wegen Waffengewalt gegen Beamte gehen Ermittler verstärkt gegen »Reichsbürger« vor. Diese haben offenbar dennoch Freunde im Apparat
Sebastian LippPolizei und Justiz gehen verstärkt gegen Anhänger der »Reichsbürger«-Bewegung vor. Razzien am Mittwoch in Brandenburg sowie bereits am Dienstag in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz führten den Leugnern der Bundesrepublik die Existenz des echten Staates vor Augen. In Brandenburg soll ein Reichsbürger mit Waffen gehandelt haben. Die Durchsuchungen am Dienstag förderten Schusswaffen bei Anhängern eines »Bundesstaates Bayern« zutage. In Niedersachsen und Bayern ermittelt die Polizei derweil in den eigenen Reihen wegen des Verdachts, dass Kollegen der Reichsbürgerszene nahestehen. Erst Ende Januar war eine bundesweit vernetzte Gruppe Reichsbürger um den antisemitischen »Druiden« Burghard Bangert hochgenommen worden, die Anschläge auf Juden, Asylsuchende und Polizisten geplant haben soll.
Am Mittwoch gingen Ermittler im brandenburgischen Cottbus mit Unterstützung des Spezialeinsatzkommandos (SEK) gegen den 55jährigen Betreiber eines Militaria-Shops v...
Artikel-Länge: 5214 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.