»Die junge Welt ist meine Zeitung«
Die LPG junge Welt eG begrüßt den 2000. Genossen, der mithilft, unsere finanzielle Basis zu sichern. Ein Gespräch mit Bernd Stiller
Claudia WrobelGlückwunsch Herr Stiller, Sie sind der 2.000. Genosse der LPG junge Welt eG. Wie kam es dazu, dass Sie sich entschieden haben, einzutreten?
Ich lese die junge Welt mittlerweile seit drei Jahrzehnten, vielleicht auch schon seit vier. Vom inhaltlichen Angebot ist sie genau das, was meinem Seelenleben entspricht. Insofern ist das Abo, das ehrlich gesagt finanziell ja auch nicht ohne ist jeden Monat, die eine Sache. Aber ich wünsche mir sehr, dass die junge Welt auf dem deutschen Zeitungsmarkt vertreten bleibt. Und mir ist klar, dass das ein täglicher, monatlicher, jährlicher Kampf ist. Seitdem ich beruflich mal wieder eine Projektstelle erwischt habe und es mir deshalb nun leisten kann, war für mich klar, die junge Welt mit einem Genossenschaftsanteil zu unterstützen. Erst mal mit dem ersten, alles andere sehen wir dann nächstes Jahr.
Solche Ankündigungen freuen uns natürlich ganz besonders.
Von meiner Frau kam zu dem Thema weitere Genossenschaftsante...
Artikel-Länge: 4387 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.