3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.01.2017 / Schwerpunkt / Seite 3

Angriff auf Millionen

Bewaffnete Aufständische in Syrien nehmen die Wasserquellen des Landes ins Visier

Karin Leukefeld

Hunderte Menschen haben ihre Dörfer im Barada-Tal verlassen, das nordwestlich von Damaskus in Richtung der Grenze zum Libanon verläuft. Die Menschen seien vor »terroristischen Gruppen« geflohen und zu Stellungen der syrischen Armee und ihrer Verbündeten, darunter auch die libanesische Hisbollah gekommen, berichtete die syrische Nachrichtenagentur SANA am Sonntag. Der Syrische Arabische Rote Halbmond (SARC) versuche die Menschen dort zu versorgen und in sichere Unterkünfte zu bringen. Bei winterlichen Temperaturen ist die Lage für die Schutzsuchenden aber sehr schwierig.

Im Gebiet des Barada-Tals liegt die Quelle Al-Fidschah, die die syrische Hauptstadt Damaskus seit Jahrtausenden mit Wasser versorgt. Seit Beginn des Krieges im Jahr 2011 ist das Tal Teil einer Schmugglerroute für Waffen und Kämpfer aus den Orten Zabadani und Madaja, die wenige Kilometer westlich der Quelle liegen. Wiederholt haben Kampfverbände, die heute zur »Front zur Eroberung von Syrien...

Artikel-Länge: 3771 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €