3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.11.2016 / Schwerpunkt / Seite 3

Keine Waffenruhe in Sicht

Der 23. Friedensratschlag widmet sich am 3. und 4. Dezember in Kassel den »Brandbeschleunigern der Militarisierung«

Lühr Henken

Der 23. Friedensratschlag am kommenden Wochenende an der Universität Kassel findet in einer immer widersprüchlicheren nationalen und internationalen Umbruchphase statt. In seit Jahren erbittert geführten Kriegen in Syrien, Afghanistan, Jemen, Libyen, im Irak, in der Ukraine und in Mali, um nur die grausamsten zu nennen, ist keine Waffenruhe in Sicht, geschweige denn ein Friedensprozess. Das Flüchtlingselend bleibt. Überall haben hier die NATO, einzelne NATO-Staaten oder die Bundeswehr ihre Finger im Spiel, um zur Rohstoffsicherung und für neue Märkte ihre Interessen entweder direkt oder über Stellvertreter, durch Waffenlieferungen oder militärische Ausbildung durchzusetzen. Gegenüber Russland stärkt der westliche Militärpakt sein militärisches Drohpotential und die EU beharrt auf ihrer Sank­tionspolitik – ohne damit irgend etwas in Richtung Konfliktlösung zu bewegen. Im Gegenteil, das beschleunigte Drehen an der Aufrüstungsspirale von NATO und EU vertief...

Artikel-Länge: 6304 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €