3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.11.2016 / Ausland / Seite 6

Wechselt Kairo die Fronten?

Ägypten hilft neuerdings Syrien bei der Bekämpfung des Terrorismus

Jörg Tiedjen

Am Donnerstag meldete die libanesische Tageszeitung As-Safir, dass 18 ägyptische Hubschrauberpiloten nach Syrien entsandt wurden, um Damaskus bei der Bekämpfung des Terrorismus zu helfen. Sie sollen in Hama gegen die maßgeblich vom Westen und den Golfstaaten finanzierten und ausgerüsteten Dschihadisten im Einsatz sein. Al-Masdar News schrieb am gleichen Tag von der Ankunft ägyptischer Kampfflugzeuge in Hama.

Der ägyptische Staatschef Abdel Fattah Al-Sisi hatte am 21. November bei seinem Besuch in Portugal gegenüber dem dortigen Fernsehsender RTP angekündigt, fortan »Syrien, Libyen und den Irak« im Kampf gegen den Terrorismus insbesondere des »Islamischen Staats« (IS) unterstützen zu wollen.

Die jüngsten Meldungen lassen auf einen Bruch zwischen Kairo und Riad schließen. Nun ist die Rede von einer neuen Allianz zwischen Ägypten und Algerien sowie mit Syrien, Irak, Iran und Russland. Die von den Saudis gestoppten Erdöllieferungen sollen durch Importe aus Kuw...

Artikel-Länge: 3267 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €