junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.11.2016 / Ausland / Seite 6

Nadelstiche gegen Trump

In den USA fanden am Wahltag zahlreiche Referenden statt. In einigen von ihnen ­konnten fortschrittliche Maßnahmen durchgesetzt werden

Jürgen Heiser

In der Aufregung über den Erfolg des Republikaners Donald Trump bei der Wahl zum 45. US-Präsidenten ging bislang unter, dass an jenem 8. November über mehr entschieden wurde als den neuen Machthaber im Weißen Haus. In 35 US-Bundesstaaten stimmten Wähler parallel zu den Präsidentschafts- und Kongresswahlen über rund 160 »Propositions« genannte Referenden ab, bei denen es um die Legalisierung von Marihuana oder den Mindestlohn oder sogar die Abschaffung der Todesstrafe ging.

Die in New York City ansässige investigative Internetplattform The Marshall Project, deren Autoren sich mit Themen aus der US-Strafjustiz und dem in letzterer nach Protesten aus der schwarzen Bevölkerung seit Jahren wachsenden Reformdruck beschäftigen, berichtete über bedeutende Erfolge bei den Volksentscheiden in diesem Bereich. Einige der Ergebnisse stünden im krassen Widerspruch zu der »harten Linie«, die der ab 20. Januar 2017 regierende neue Präsident Trump »im Bereich der Strafverf...

Artikel-Länge: 4347 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €