Druck auf Abgeordnete
Friedensbündnis fordert zivile Lösungen für Syrien statt Ausweitung von Bundeswehr-Mandat
Ein Bündnis zahlreicher Friedensgruppen will mit Aktionstagen bis zum 10. November Druck auf die Abgeordneten des Bundestags ausüben, gegen eine Verlängerung und Erweiterung des Bundeswehr-Mandats im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz »Islamischer Staat« (IS) in Syrien und im Irak zu stimmen. »Wir haben in Gesprächen mit Abgeordneten deren Verunsicherung wahrgenommen, weil der Konflikt letztlich nur politisch gelöst werden kann, dazu aber kein schlüssiges Gesamtkonzept vorliegt«, sagte am Dienstag Bündnissprecher Berthold Keunecke. Als Gemeindepfarrer erlebe er eine kritische Stim...
Artikel-Länge: 1855 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.