Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Knappe Mehrheit ist zufrieden
Deutschen geht es nach eigener Einschätzung finanziell recht gut. Sorgen bereiten die Nullzinsen
Der Blick aufs eigene Bankkonto stimmt eine knappe Mehrheit der Bundesbürger recht zufrieden. 52 Prozent bewerten ihre gegenwärtige finanzielle Situation einer jährlich stattfindenden repräsentativen Umfrage zufolge als gut bis sehr gut. Im Vergleich mit den Vorjahren nimmt der Anteil der Zufriedenen jedoch ab, wie aus dem am Dienstag vorgestellten Vermögensbarometer des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) für 2016 hervorgeht. 2015 waren es noch 56 Prozent...
Artikel-Länge: 1992 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.