Aus Leserbriefen an die Redaktion
Respektvoller Nachruf
Zu jW vom 20. September: »¡Anarquía sí!«
Der Nachruf auf Norbert Kröcher ist neben der Respekterweisung für eine lebenslange oppositionelle Haltung gegenüber dem Kapitalismus und Obrigkeitsdenken zugleich Ausdruck für die linke (aber nicht beliebige) Haltung der jungen Welt. Der oft erhobene, meines Erachtens völlig absurde, Vorwurf, ein Parteiblatt zu sein etc., wird damit in der Praxis widerlegt. Bitte weiter so!
Jean Hausmann, Bonn
Für Krieg verantwortlich
Zu jW vom 22. September: »Wo sind die Hebel?«
Der Krieg ist wie eine Droge. Er vernebelt das Gehirn. Aktuelles Beispiel: Chefdiplomat Frank-Walter Steinmeier. Er sucht Hebel zur Drosselung der Dynamik des Krieges, obwohl er genau weiß, dass Menschen wie er den Krieg zu verantworten haben. Als Vertreter der Geheimdiplomatie will er uns weismachen, dass es darauf ankomme, die richtigen Hebel zu finden, um einen Krieg mit viel Geschick und weitreichenden Vollmachten zu beenden. Da...
Artikel-Länge: 4738 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.