Millionen Vertriebene durch Landraub
Oxfam-Bericht warnt vor Eskalation von Konflikten weltweit
Millionen Menschen sind in Gefahr, den von ihnen meist seit Generationen genutzten Grund und Boden zu verlieren. Einem am Wochenende veröffentlichten Bericht der Entwicklungsorganisation Oxfam zufolge haben Landverkäufe, die zu massenhafter Vertreibung führen, in den letzten vier Jahren stark zugenommen. Eine Eskalation von Konflikten sei daher abzusehen, warnt Oxfam in dem Report. Danach haben Regierungen und Investoren zwischen 2012 und 2015 weltweit Verträge über den Verkauf einer Fläche so groß wie Deutschland abgeschlossen. Konflikte seien programmiert, weil die betroffene Bevölkerung meist nicht gefragt, geschweige denn entschädigt wurde.
Anhand von sechs Fallbeispielen wird in dem Dokument gezeigt, dass Landraub durch Regierungen und Konzerne Methode ...
Artikel-Länge: 2405 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.