Absurdes Theater
Mumia Abu-JamalAls ich ein junger »Black Panther« war, besuchte eines Tages ein untersetzter blauäugiger Franzose das Hauptquartier der Black Panther Party (BPP) im kalifornischen Berkeley. David Hilliard, Stabschef der BPP, begrüßte unseren Gast kurz und reichte ihn dann an mich weiter. Ich sollte ihn bei seinem Gang durch unsere Büroräume begleiten und ihn den anderen Panthers vorstellen. Der Name des Franzosen war Jean Genet. Ich hatte damals überhaupt keinen blassen Schimmer, wer das war.
Deshalb drückte mir David ein schmales Buch in die Hand, das den Titel »The Blacks« trug und Jean Genet als Autor nannte. Ich schaute mir den Klappentext des Buches an, um mehr zu erfahren. Dort stand, dass es sich beim Inhalt des Buches um ein Theaterstück handelte, das im französischen Original »Les Nègres« (»Die S...
Artikel-Länge: 2503 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.