3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.09.2016 / Ausland / Seite 6

Der »Weg in die Freiheit«

Durch eine Grundsatzentscheidung des Obersten Gerichtshofes in den USA könnte Mumia Abu-Jamals Fall neu aufgerollt werden

Jürgen Heiser

Die Verteidigung des US-Bürgerrechtlers Mumia Abu-Jamal will ihrem Mandanten den »Weg in die Freiheit« ebnen auf der Basis einer neuen rechtlichen Situation. Das teilte Abu-Jamals langjährige Haftanwältin Rachel Wolkenstein noch vor dem Wochenende in einer Erklärung mit. Darin heißt es, dass die Anwältinnen Judith Ritter und Christina Swarns am 7. August »neue rechtliche Schritte« vor Pennsylvanias Gerichten eingeleitet hätten, »um das Urteil gegen ihn aufzuheben und seine Freilassung zu erreichen«.

Die neue Initiative stützt sich auf eine im Juni 2016 ergangene Grundsatzentscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA im Fall »Williams gegen Pennsylvania«. Dabei geht es um Terrance »Terry« Wil­liams, der 1986 wegen des Vorwurfs zum Tode verurteilt worden war, als 18jähriger seinen Peiniger erschlagen zu haben, der ihn seit seinem 13. Lebensjahr sexuell missbraucht hatte (jW berichtete). Das Todesurteil gegen Williams hatte Ankläger Ronald D. Castille beantr...

Artikel-Länge: 4923 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €