Vorschlag: Die jW-Programmtips
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
I, Robot
Diesen dabei doch nicht völlig unbekannten Will-Smith-Film haben wir nie gesehen. Kann man ja mal nachholen. Mit Will Smith (Del Spooner), USA/CDN 2004, Regie: Alex Proyas.
Pro Sieben, 20.15
Die verlorene Zeit
Der schwangeren Jüdin Hanna und dem polnischen Katholiken Tomasz gelingt es, während des Zweiten Weltkrieges aus dem KZ Auschwitz-Birkenau zu fliehen. Auf ihrer langen Flucht werden sie getrennt, danach halten sie sich gegenseitig für tot. Anfang der 1970er Jahre erkennt Hanna Tomasz zufällig in einem Fernsehinterview wieder. So was gibt es. Mit Alice Dwyer, Mateusz Damiecki, Susanne Lothar. D 2011. Regie: Anna Justice.
Arte, 20.15
Das Schicksal der Kinder von Aleppo
Neue Heimat Deutschland
Kasmo Hala lebte allein mit ihren Kindern an der Front...
Artikel-Länge: 2374 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.