Die gerufenen Geister
US-Reaktion auf Säuberung in Türkei
Peter SchaberDie »Säuberungswellen«, die nach dem gescheiterten Versuch eines Militärputsches in der Türkei einsetzten, schaden aus Sicht der US-Administration dem gemeinsamen Kampf gegen den im Arabischen abwertend als Daesch bezeichneten »Islamischen Staat«. »Viele unserer Ansprechpartner wurden aus dem Weg geräumt oder festgenommen. Es steht außer Frage, dass das unsere Kooperation mit den Türken zurückwerfen und schwieriger machen wird«, betonte der Direktor der nationalen Nachrichtendienste James R. Clapper während einer Sicherheitskonferenz in Aspen am Donnerstag.
Etwa 10.000 Soldaten und Offiziere waren in den vergangenen zwei Wochen verhaftet oder entlassen worden, das türkische Militär steht vor einem historischen Umbauprozess. Zum einen sollen dabei Generalstab und Geheimdienstbehörden direkt an das Amt des Staatspräsidenten gebunden werden, wie Recep Tayyip Erdo...
Artikel-Länge: 2704 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.